Ab jetzt kann angemeldet werden:   Ferienangebote in den Osterferien und Sommerferien, sowie extra Kursangebote!

Förderung sozialer Kompetenzen für Menschen im Autismusspektrum

 

11.03.25 - 12.12..25 (Kursdauer)

 

Das RTZ Spatzenscheune Altenhain e.V. bietet in Anlehnung an den TEACCH®-Ansatz inklusive Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Diagnose (ASS) an. Durch den gezielten Einsatz des Mediums Pferd schaffen wir einen geschützten Raum, in dem die Teilnehmenden soziale Kompetenzen entwickeln und erproben können. 

 

Die individuell zusammengestellten Gruppen ermöglichen den Austausch mit Gleichaltrigen und fördern auf strukturierte Weise soziale Fähigkeiten in einem sicheren und unterstützenden Umfeld.

 

ZIELE 

Positive Gruppenerfahrungen mit Gleichaltrigen erleben Soziale Kompetenzen fördern: gemeinsam mit dem Sozialpartner Pferd sowie Gleichaltrigen Aufgaben lösen Isolation reduzieren/Teilhabe ermöglichen

 

FÜR WEN?

Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahren) mit ASS, die ihrem (Schul-)Alltag Herausforderungen in sozialen Situationen erleben

Keine reiterlichen Vorkenntnisse erforderlich – Interesse an Pferden hilfreich

 

ABLAUF & ORGANISATION

Einzelsetting: 1-2 Monate wöchentlich à 45 Minuten zum Kennenlernen

Gruppensetting: 4 Einheiten à 120 Minuten, alle zwei Wochen (variabel verlängerbar)

Startzeitpunkt flexibel

Leitung durch Fachkräfte mit Unterstützung Ehrenamtlicher

GEMEINSAM WACHSEN – mit dem Pferd als Brückenbauer

 

ZIELE

Positive Gruppenerfahrungen mit Gleichaltrigen erleben Soziale Kompetenzen fördern: gemeinsam mit dem Sozialpartner Pferd sowie Gleichaltrigen Aufgaben lösen Isolation reduzieren/Teilhabe ermöglichen

 

 

METHODIK & INHALTE

Anlehnung an den TEACCH®-Ansatz

Kleingruppen-Setting: max. zwei Teilnehmer*innen mit ASS,

ein(e) Teilnehmer*in ohne ASS, eine Kursleiterin, ein bis

zwei Pferde Aktivitäten mit Pferden: Ausritte mit Aufgaben, Labyrinth-Bau mit Führübungen, Theorie zu sozialen Konzepten, Reflexion und Feedback

 

Preis: Monatspauschale von 315 Euro

Eine Förderung kann beantragt werden.

Wandertag - in den Osterferien!

08. und 09.04.25

 

Wandertag mit Pferd- gemeinsames Laufen in der Natur:
3 Stunden voller Bewegung und Freude in der Natur. Im Sonnenschein werden wir eine schöne Wanderung mit unseren Ponys Richtung rote Mühle genießen.

Das erwartet uns: 

Gemeinsam werden wir die Ponys putzen und für die Wanderung vorbereiten. Wir werden einen gemeinsamen eine Wanderung in die Natur erleben. Wir erleben den Wald, einen kleinen Wasserlauf und schöne Pausenplätze.

Das brauchet ihr:

Festes Schuhwerk, Trinkflasche, Snacks

Wann: 08.04.2025 von 13:00-16 Uhr

Kosten: 50€ pro Person

Anmeldung: Anmeldung über das Reitbuch.

Nach er Anmeldung erhaltet ihr ein Sepa- Lastschriftmandat. Ist dieses ausgefüllt zurück, ist die Anmeldung abgeschlossen. Die Kosten werden im Voraus eingezogen.

 

PONYFÜHRERSCHEIN Osterferien 

14.04-16.04 jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr

 

DAS ERWARTET EUCH:

Pferde verstehen: Erfahrt mehr über das Füttern, den Huf-

beschlag, die Pflege und die Körpersprache von Pferden.

Erste Reitkenntnisse: Mit praktischen, spielerischen

Übungen lernt Ihr auf dem Pony die Grundlagen des Reitens.

Einzigartige Atmosphäre: Der Kurs findet in der idyllischen

Umgebung der Spatzenscheune statt, ganz ohne

Leistungsdruck – denn Reiten ist viel mehr als nur Sport!

DAS BRAUCHT IHR:

Reithelm oder Fahrradhelm

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Trinkflasche und kleiner Snack für die Pausen

KURSINFO:

Wann:14.04-16.04 jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr

Kosten: 225 € pro Kind

Betreuung: durch erfahrene Trainerinnen

Nach der Anmeldung im Reitbuch erhalten Sie eine Mail mit einem SEPA_LASTSCHRIFT MANDAT. Erst wenn Sie dieses zurück versandt haben, ist die Anmeldung abgeschlossen.

Die Kosten werden vor dem Kurs eingezogen und gelten ebenfalls bei Krankheitsfällen.

 

 

PONYFÜHRERSCHEIN Sommerferien

07. - 09.07.25  jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr

 

DAS ERWARTET EUCH:

Pferde verstehen: Erfahrt mehr über das Füttern, den Huf-

beschlag, die Pflege und die Körpersprache von Pferden.

Erste Reitkenntnisse: Mit praktischen, spielerischen

Übungen lernt Ihr auf dem Pony die Grundlagen des Reitens.

Einzigartige Atmosphäre: Der Kurs findet in der idyllischen

Umgebung der Spatzenscheune statt, ganz ohne

Leistungsdruck – denn Reiten ist viel mehr als nur Sport!

DAS BRAUCHT IHR:

Reithelm oder Fahrradhelm

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Trinkflasche und kleiner Snack für die Pausen

KURSINFO:

Wann:14.04-16.04 jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr

Kosten: 225 € pro Kind

Betreuung: durch erfahrene Trainerinnen

Nach der Anmeldung im Reitbuch erhalten Sie eine Mail mit einem SEPA_LASTSCHRIFT MANDAT. Erst wenn Sie dieses zurück versandt haben, ist die Anmeldung abgeschlossen.

Die Kosten werden vor dem Kurs eingezogen und gelten ebenfalls bei Krankheitsfällen.

 

 

Das kleine WIR - ein Ponytheater

04.08. - 06.08.2025

 

DAS ERWARTET EUCH:

 

Beschreibung folgt in Kürze!


Nach der Anmeldung im Reitbuch erhalten Sie eine Mail mit einem SEPA_LASTSCHRIFT MANDAT. Erst wenn Sie dieses zurück versandt haben, ist die Anmeldung abgeschlossen.

Die Kosten werden vor dem Kurs eingezogen und gelten ebenfalls bei Krankheitsfällen.

 

 


 

Reiten als Gesundheitssport

 

Weniger Stress-mehr Kraft im (Arbeits-) Alltag -  

Reiten als Gesundheitssport 

 

Die Bewegungen des Pferdes sind in jeder Gangart rhythmisch und dynamisch und sind zu  jedem Zeitpunkt eine Herausforderung für den gesamten Körper. 

Das wollen wir uns zu Nutze machen und Menschen die Chance geben, diese Wirkweisen zu erfahren und Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern.  

Reiten als Gesundheitssport kann auf verschiedenen Ebenen wirksam werden. Die Balance auf dem Pferd zu finden, spricht  die Muskulatur, den Gleichgewichtssinn und das Wahrnehmungsvermögen gleichermaßen an.

Die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Pferd spricht Körper, Geist und Seele an. Der Gesundheitssport unterstützt in den Bereichen Burnout Prävention und Rückentraining. 

Zielgruppe:

- Erwachsene, mit schwacher Muskulatur im Bewegungsapparat oder aber Bewegungseinschränkungen.

- Teilnehmer*innen mit Beschwerden und/oder Fehlbelastungen des Bewegungsapparates 

-Teilnehmer*innen, mit hoher Belastung, Stressanfälligkeit oder Aufregung

-Teilnehmer*Innen, die eine ganzheitliche Förderung erfahren wollen, inbegriffen Entspannung in Mitten der Natur, mit dem Pferd. 

-Teilnehmer*innen, mit einem inaktiven Alltag (Bürojob)

  

Kosten: 

Das Angebot ist als Kurs konzipiert. Der Termin findet 1x in der Woche a 60 Minuten statt und kostet   für 8 Wochen 520€. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine Email oder Anruf!

 


Aktiv mit Molly

Kreative Motorikschulung mit Ponys für Kinder und Jugendliche

 

Mit Ponys macht Bewegung doppelt so viel Spaß! Ob vier oder weniger Beine - jede*r bewegt sich auf die eigene Art und Weise. Für alle gilt: Bewegung soll zuallererst Freude bereiten. Hier geht es daher nicht ums Reiten, sondern um die Freude an gemeinsamer kreativer motorischer Aktivität vom Boden aus.

 

In der Aktivgruppe gehen wir mit einem oder mehreren unserer Ponies zu Fuß in die Natur oder auf den Reitplatz und bewegen uns mit ihnen. Es wird zum Beispiel darum gehen, zusammen Hindernisse und unterschiedliche Böden zu überwinden, Steigungen zu nehmen, neue Wege zu erproben, unsere Wahrnehmung zu schärfen, zu fokussieren, zu balancieren, zu lauschen, zu entspannen oder zu rennen. Unterwegs gibt es darüber hinaus immer einiges zu sehen und zu lernen. Wir können Pflanzen bestimmen, den neuen Trail erobern, … die Welt um die Spatzenscheune hält einiges an Abenteuer bereit. 

Die Ponys sind immer dabei: Als Bewegungsmotivation, Stütze, Wohlfühlort oder auch einfach nur als Begleiter*innen. Uns ist es dabei wichtig, sowohl mit den Ponys als auch innerhalb der Gruppe selbst eine positive und achtsame Atmosphäre zu schaffen, sodass sich alle mit ihrem individuellen Zugang zu Bewegung wohlfühlen können.

Die Aktivgruppe umfasst eine Stunde und findet wöchentlich während der Schulzeiten statt.

Das Angebot eignet sich darüber hinaus für alle Altersstufen. Gerne können Sie uns hierzu speziell für Ihre Einrichtung oder Ihre Gruppe ansprechen. Wir erstellen in Absprache mit Ihnen ein individuelles Aktivierungsangebot für Ihre Schwerpunkte/ Förderziele und Ihre Altersgruppe. 

Neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie uns gerne! 


Weitere Angebote in der Spatzenscheune

Individuelle Angebote für Einrichtungen

Wir bieten individuell zugeschnittene Angebote für Kleingruppen und Gruppen Ihrer Einrichtung. So konnten wir schon viele unvergessliche Ausflüge ermöglichen.

Von stundenweisen bis tagesweisen oder regelmäßigen Angeboten erstellen wir für Ihre Einrichtung gerne ein passendes Programm.

In enger Zusammenarbeit mit Ihnen passen wir die Inhalte auf die Bedürfnisse Ihrer Bewohner*innen oder Teilnehmer*innen an.

 

Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.